- korrekt
- pedantisch; akribisch; minutiös; kleinlich (umgangssprachlich); gewissenhaft; sorgfältig; minuziös; akkurat; in Ordnung; regelgerecht; im Lot (umgangssprachlich); salonfähig; anständig; schicklich; einwandfrei; zutreffend; stichhaltig; triftig; genau; exakt; richtig; präzise; fehlerfrei; prägnant
* * *
kor|rekt [kɔ'rɛkt] <Adj.> /Ggs. inkorrekt/:a) ohne Fehler, richtig, einwandfrei:eine korrekte Auskunft; wie ist die korrekte Schreibung?; die Übersetzung ist korrekt; der Satz ist nicht korrekt gebildet.b) angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften oder [moralischen] Grundsätzen entsprechend:ein korrektes Benehmen; korrekte Umgangsformen; sich korrekt verhalten.Syn.: ↑ anständig.* * *
1. richtig, fehlerfrei2. einwandfrei, tadellos3. genau, gewissenhaft● \korrektes Betragen, Verhalten; ein Wort \korrekt aussprechen; sich \korrekt benehmen; er ist immer sehr \korrekt [<lat. correctus „gebessert, verbessert“, Part. Perf. von corrigere „zurechtrichten, geraderichten“]* * *
kor|rẹkt <Adj.> [lat. correctus = verbessert, berichtigt, adj. 2. Part. von: corrigere, ↑ korrigieren]:eine -e Auskunft;-es Deutsch;wie ist die -e Schreibung?;die Bilanzen sind k.;der Satz ist nicht k. gebildet;ein Wort k. aussprechen;b) angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften od. [moralischen] Grundsätzen entsprechend:ein -es Benehmen;-e Umgangsformen;ein -er Beamter;jmdn. k. behandeln;sich k. benehmen, verhalten.* * *
korrẹkt[lateinisch »zurechtgebracht«, »berichtigt«\], richtig, einwandfrei; bestimmten Normen oder Grundsätzen entsprechend.* * *
kor|rẹkt <Adj.> [lat. correctus = verbessert, berichtigt, adj. 2. Part. von corrigere, ↑korrigieren]: a) richtig; einwandfrei: eine -e Auskunft; -es Deutsch; wie ist die -e Schreibung?; die Bilanzen sind k.; der Satz ist nicht k. gebildet; ein Wort k. aussprechen; b) angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften od. [moralischen] Grundsätzen entsprechend: ein -es Benehmen; -e Umgangsformen; die Herren erschienen in -em Abendanzug; ein -er Beamter; sich k. benehmen, verhalten; jmdn. k. behandeln; Zwei glatt gekämmte, k. gescheitelte Köpfe warten auf ihn (Fries, Weg 184).
Universal-Lexikon. 2012.